Veranstaltungen

Dienstag, 04.04.2023,

Premiere in Ludwigsburg

Peer Group Gynt

Regie: Markus Tomczyk & Ensemble

Die Peer Group Gynt macht sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Zwischen Arbeit und Selbstverwirklichung – was macht mich wirklich glücklich? Anhand der Geschichte des Peer Gynt von Henrik Ibsen lügen, tanzen, dichten, kämpfen und spielen die sieben Performer*innen sich durch den Abend.

Premiere: Dienstag, 04. April 2023 • Aufführung: Mittwoch, 05. April 2023
Ort: Kunstzentrum Karlskaserne, kleine Bühne, Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg
Einlass: 19:00 Uhr • Beginn: 19:30 Uhr • Eintritt: Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Mittwoch, 05.04.2023,

Aufführung in Ludwigsburg

Peer Group Gynt

Regie: Markus Tomczyk & Ensemble

Die Peer Group Gynt macht sich auf die Suche nach dem Sinn des Lebens. Zwischen Arbeit und Selbstverwirklichung – was macht mich wirklich glücklich? Anhand der Geschichte des Peer Gynt von Henrik Ibsen lügen, tanzen, dichten, kämpfen und spielen die sieben Performer*innen sich durch den Abend.

Premiere: Dienstag, 04. April 2023 • Aufführung: Mittwoch, 05. April 2023
Ort: Kunstzentrum Karlskaserne, kleine Bühne, Hindenburgstraße 29, 71638 Ludwigsburg
Einlass: 19:00 Uhr • Beginn: 19:30 Uhr • Eintritt: Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen …

Donnerstag, 13.04.2023,

Premiere in Paderborn

Der Jasager und der Neinsager

Regie: Wulf Dominicus
nach Berthold Brecht

Haben Sie in Ihrem Alltag zu einzelnen Jahreszeiten eine bestimmte Tradition? Und haben Sie sich jemals gefragt, warum es diese Tradition gibt und vor allem, warum sie genau so ist, wie sie ist? Haben Sie diese Tradition jemals hinterfragt?

Ähnlich geht es dem jungen Knaben aus dem „Jasager und Neinsager“ von B. Brecht. Er begibt sich auf eine Reise, um seine schwerkranke Mutter zu retten und wird mit uralten Traditionen seines Volkes konfrontiert.

In diesem musikalischen Drama geht es um Widerstand, das Boykottieren von tief in der Gesellschaft sitzenden Traditionen, wie „Wer A sagt, muss auch B sagen“, und um das Hinterfragen dieser: ein Thema, welches für das aktuelle :JobAct to Connect Ensemble Paderborn aktueller denn je ist.

Seien Sie Teil dieser Geschichte und gehen Sie mit den Darsteller*innen auf die gefährliche Reise des jungen Knaben. Und wer weiß – vielleicht hinterfragen Sie sich und Ihre Traditionen gleich mit?!

Premiere: 13.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
2. Aufführung am 14.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
3. Aufführung am 15.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Aufführungsort: Schützenhalle Marienloh, Senneweg 69, 33104 Marienloh

Weiterlesen …

Freitag, 14.04.2023,

2. Aufführung in Paderborn

Der Jasager und der Neinsager

Regie: Wulf Dominicus
nach Berthold Brecht

Haben Sie in Ihrem Alltag zu einzelnen Jahreszeiten eine bestimmte Tradition? Und haben Sie sich jemals gefragt, warum es diese Tradition gibt und vor allem, warum sie genau so ist, wie sie ist? Haben Sie diese Tradition jemals hinterfragt?

Ähnlich geht es dem jungen Knaben aus dem „Jasager und Neinsager“ von B. Brecht. Er begibt sich auf eine Reise, um seine schwerkranke Mutter zu retten und wird mit uralten Traditionen seines Volkes konfrontiert.

In diesem musikalischen Drama geht es um Widerstand, das Boykottieren von tief in der Gesellschaft sitzenden Traditionen, wie „Wer A sagt, muss auch B sagen“, und um das Hinterfragen dieser: ein Thema, welches für das aktuelle :JobAct to Connect Ensemble Paderborn aktueller denn je ist.

Seien Sie Teil dieser Geschichte und gehen Sie mit den Darsteller*innen auf die gefährliche Reise des jungen Knaben. Und wer weiß – vielleicht hinterfragen Sie sich und Ihre Traditionen gleich mit?!

2. Aufführung am 14.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
3. Aufführung am 15.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Aufführungsort: Schützenhalle Marienloh, Senneweg 69, 33104 Marienloh

Weiterlesen …

Samstag, 15.04.2023,

3. Aufführung in Paderborn

Der Jasager und der Neinsager

Regie: Wulf Dominicus
nach Berthold Brecht

Haben Sie in Ihrem Alltag zu einzelnen Jahreszeiten eine bestimmte Tradition? Und haben Sie sich jemals gefragt, warum es diese Tradition gibt und vor allem, warum sie genau so ist, wie sie ist? Haben Sie diese Tradition jemals hinterfragt?

Ähnlich geht es dem jungen Knaben aus dem „Jasager und Neinsager“ von B. Brecht. Er begibt sich auf eine Reise, um seine schwerkranke Mutter zu retten und wird mit uralten Traditionen seines Volkes konfrontiert.

In diesem musikalischen Drama geht es um Widerstand, das Boykottieren von tief in der Gesellschaft sitzenden Traditionen, wie „Wer A sagt, muss auch B sagen“, und um das Hinterfragen dieser: ein Thema, welches für das aktuelle :JobAct to Connect Ensemble Paderborn aktueller denn je ist.

Seien Sie Teil dieser Geschichte und gehen Sie mit den Darsteller*innen auf die gefährliche Reise des jungen Knaben. Und wer weiß – vielleicht hinterfragen Sie sich und Ihre Traditionen gleich mit?!

2. Aufführung am 14.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
3. Aufführung am 15.04.2023 um 19:30 Uhr, Einlass 19:00 Uhr
Aufführungsort: Schützenhalle Marienloh, Senneweg 69, 33104 Marienloh

Weiterlesen …