Start in 2017

Aktuelles aus den Projekten

Uraufführung von „Der Block“

JobAct® Wesel feiert am 20.02.2013 Premiere: Die JobActler aus Wesel arbeiten hoch engagiert an der Premiere, des unter Regie von Thomas Gimbel entwickelten Theaterstückes „Der Block“.

Weiterlesen …

Es geht los!

JobAct® Family Düsseldorf: Am 14.01.2013 startete die PROJEKTFABRIK gGmbH nun auch erstmalig in Düsseldorf mit JobAct® Family. Bereits um kurz vor neun scharten die ersten Teilnehmenden ungeduldig vor der Halle der Musikschule Drei-Klang in Oberbilk ...

Weiterlesen …

Newsletter PROJEKTFABRIK - Dezember 2012

Lesen Sie hier den letzten Newsletter des Jahres mit vielen interessanten Infos zu den Projekten, neuen Standorten, dem hochkarätig besetzten Symposium mit dem Thema "Das Künstlerisch als Bildungsprinzip", das am 5. Dezember stattgefunden hat und vieles mehr…

Weiterlesen …

Premierentermin von 'der STURM' steht fest!

Die Premiere von Jobact® to Connect Sangerhausen findet am 17.01.2013, Einlass 19.00 Uhr, im Mad House e.V., Am Rosengarten 2, in Sangerhausen statt.

Weiterlesen …

Die Zukunft des Theaters

Es geht um Begegnungen wo das Publikum Aufmerksamkeit bekommt und mittendrin statt nur dabei ist. Dieses Verhältnis zwischen ZUHÖREN und SPRECHEN ist das Gelee Royal, was so dringend gebraucht wird zur Genesung der Demokratie. Der Bienenorganismus dient als Inspiration zur Erforschung eines gemeinschaftlichen Bewusstseins. Wir sind Gegenwarts Mitgestalter und mischen performative Elemente mit ein. Die Königin sitzt auf einem Thron und gibt Befehle an ihre Arbeiterbienen sowohl Interviews zu führen, als auch ihren shakespeare´schen Hunger zu stillen.

Weiterlesen …

SHAKESPEARE ZU WEIHNACHTEN!

Im Zeichen von Shakespeare fand dieses Jahr die Weihnachtsfeier der PROJEKTFABRIK statt. In den Räumen der neu gegründeten SCHULE für Kunst, Kommunikation und Wirtschaftsgestaltung trafen sich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Kostümen der Renaissance, um gemeinsam zu tafeln, Szenen aus Shakespeares Werken zu präsentieren und zu feiern.

Weiterlesen …

SCHÜTZE – DIE SEELE MUSS VOM REITTIER STEIGEN

Performance zum Tierkreis - Warum macht sie das? Bekommt sie Geld dafür? Das waren Fragen der jungen PassantInnen der Wittener Innenstadt, die Zeugen der mehrere Stunden andauernden Performance von Beata Nàgy im Schaufenster der SCHULE für Kunst, Kommunikation und Wirtschaftsgestaltung waren.

Weiterlesen …