Nach fünf Monaten harter Arbeit ist es nun soweit: Die Teilnehmenden von JobAct® Düsseldorf präsentieren ihr selbst erdachtes und selbst inszeniertes Theaterstück „All about the money“ und werden am Donnerstag, den 8. März 2012 Premiere feiern.
JobAct to connect Hamm begeisterte mit der Uraufführung von "Achtung. Fertig. Arbeitslos." In zwei ausverkauften Aufführungen präsentierten die Teilnehmer und Teilnehmerinnen des Projektes ihr berührendes Bühnenstück...
Zusammen oder getrennt? „Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt.“ Joachim Ringelnatz Wir haben es beschlossen. Wir heißen nicht mehr In- oder Ausländer, Zuwanderer oder Aussiedler ...
Vor restlos ausgebuchten Rängen des Theatersaals der Werk°Stadt Witten erlebten die 300 Besucher der Jubiläumsfeier zur 100. Premiere von JobAct eine starke, spannende und bilderreiche Aufführung des JobAct®– Gastspiels aus Konstanz mit dem Titel „Vitalin“.
Lohnt es sich für die Liebe zu sterben? Oder für Gott? Oder ein Leben lang auf einen Mann zu warten? Wie kann man über ein ganzes Land und über mehrere Männer bestimmen? Was können Frauen bewirken...
Die PROJEKTFABRIK mit der Geschäftsführung Simon Rieser erhält für den innovativen Ansatz eine dreijährige Förderung zur Expansion des Projektes JobAct® von der Private Equity Foundation aus London.
Die PROJEKTFABRIK mit der Geschäftsführung Simon Rieser erhält für den innovativen Ansatz eine dreijährige Förderung zur Expansion des Projektes JobAct® von der Private Equity Foundation aus London.
Die Gründerin der Projektfabrik e.V. und Initiatorin des Programms JobAct® ist als eine von sieben deutschen Social Entrepreneurs 2009 in das weltweite Fördernetzwerk von Ashoka aufgenommen worden.
Die Gründerin der Projektfabrik e.V. und Initiatorin des Programms JobAct® ist als eine von sieben deutschen Social Entrepreneurs 2009 in das weltweite Fördernetzwerk von Ashoka aufgenommen worden.