Nachrichtenarchiv

Heute: Infoabend zum Sozialkünstler in Berlin

Die nächste Infoveranstaltung zur "Ausbildung zum Sozialkünstler" findet am Donnerstag, den 14. Juli 2016 um 18 Uhr, Uferstudios, Seminarraum 1, Uferstraße 23, in Berlin Wedding statt.

Weiterlesen …

Zehn Fäuste für Goethe

Premiere von JobAct tC Freital am 28. Juli 2016 • Eine Groteske • Goethe hat ein Problem. Die Puppen wollen nicht nach seiner Pfeife tanzen. Er gibt sich redlich Mühe, doch da die magischen Tricks beim Verjüngungszauber nicht fruchten, haben sie die Nase voll und steigen aus.

Weiterlesen …

Gestern Abend im Grimme-Theater

60 Minuten fast ausschliesslich Originaltext, mit eindrucksvollen chorischen Elementen, untermalt von klassischer Musik und eine wunderbare Amalia. Auf der Bühne Erde. Mutterboden. Morast. Schillers Räuber eben – und ein blauer Stuhl. Mehr nicht. Die Premiere von JobAct® Marl endete mit tosendem Applaus. Standing Ovations.

Weiterlesen …

Heute: Letzte Aufführung

Letzte Aufführung von Frederick in Hagen am 01. Juli 2016 • Der eigene Wille – konfrontiert mit dem Willen und Wollen der Anderen. Unterordnen oder widersprechen? Ob Eltern, die Gesellschaft oder der Staat – Immer wollen andere über uns bestimmen. Wofür entscheiden wir uns?

Weiterlesen …

Großer Stoff ... und noch mehr Humor

Bericht über die Premiere von JobAct® to Connect Laatzen • Der elektrische Vorhang öffnet sich und wir sehen Faust. Ja, Faust ... Tolle Darsteller, deklamieren kraftvoll und gestisch. Sie bringen Kraft ohne Krampf, dafür Ernst mit Spaß und Fremdes ganz eigen.

Weiterlesen …

Trailer zur Premiere!

Trailer zur Premiere von Frederick in Hagen am 30.06.2016 von "Wille, Zwang und Widerstand". Jetzt anschauen und noch Tickets für die Premiere buchen!

Weiterlesen …

5 Gretchen für Faust

Premiere von JobAct® to Connect Laatzen • am 23.06.2016 in Laatzen • Mephisto und Gott schließen eine Wette ab, in der es darum geht den Gelehrten Dr. Heinrich Faust wieder zu Lebenslust zu verhelfen. Faust ist mit seinem bisherigen Leben unzufrieden.

Weiterlesen …

Der SALON im Café Leye

"Methode und Prinzip. Handwerk oder Schöpfung? Schiller als revolutionärer Vordenker der sozialen Frage." lautet der Themen-Titel des SALONs am 16. Juni • Durch den Abend führen Hans-Ulrich Ender und Beáta Nagy von der PROJEKTFABRIK.

Weiterlesen …

KABALE UND LIEBE letzte Aufführung!

Aufführung von JobAct® family Kaiserslautern am 05.06.2016 des Stücks 'KABALE UND LIEBE' • Ferdinand liebt Luise, Luise liebt Ferdinand. Er ist der Sohn des Präsidenten, sie ein einfaches Bürgermädchen. Soweit so gut, aber die Liebe über Standesgrenzen hinweg sorgt für Widerstände und Intrigen.

Weiterlesen …

Bewerbung um eine Freundschaft

JobAct Family Krefeld • Ich biete mich an, für eine Freundschaft, denn ich habe Lust auf diese Gemeinschaft. ... Zusammen können wir Berge verrücken, aber vorher helfe ich dir mit dem IKEA-Regal.

Weiterlesen …

Mut zu schwerem Stoff ...

Über die Premiere von JobAct to Connect Mannheim • Es kostet Mut und Überwindung, sich einem Publikum zu stellen, noch dazu mit dem schweren Stoff der beiden klassischen Werke. Die 30- bis 60-jährigen Spieler schlüpften dabei in wechselnde Rollen, zitierten mal die Verse von Goethe und Schiller, mal warfen sie existenzielle Fragen in den Raum ...

Weiterlesen …

JEPP! in Paris: „Enjoy Crisis!“

Vom 25. bis 26. April nahm die PROJEKTFABRIK mit JobAct® Europe an einem zweitägigen Workshop des französischen Partners CUTS.SOLUTIONS mit insgesamt 14 Teilnehmenden aus unterschiedlichen Disziplinen teil.

Weiterlesen …

Heute: Premiere in Mannheim

JobAct to Connect Mannheim • Was machen Figuren des Sturm und Drang im Arbeitsamt? Mit dieser Frage beschäftigt sich die Theatergruppe des Projektes »JobAct to Connect« Mannheim. Faust im Jobcenter findet, dass er keine großartigen Fähigkeiten aufbringen kann, obwohl er jahrelang studiert hat.

Weiterlesen …

Advocate Europe Workshop in Madrid

Vom 14. bis 15. April nahm die PROJEKTFABRIK mit JobAct® Europe an einem zweitägigen Advocate Europe-Workshop mit insgesamt 32 Teilnehmenden aus ganz Spanien, von Andalusien bis San Sebastian, teil.

Weiterlesen …

Kooperation mit Landeskoordinierungsstelle

Die Landeskoordinierungsstelle berufliche und soziale Integration Suchtkranker in NRW und die Projektfabrik aus Witten kooperieren, um neue innovative Ideen für die berufliche und soziale Integration Suchtkranker zu entwickeln.

Weiterlesen …


Im Nachhinein verblüffend!

JobAct® Mönchengladbach • Transferwochen: Maskenbau mit Susanne Weiß Rudat • Als letztes Gruppenprojekt, bevor Phase II beginnt, haben wir uns für Masken entschieden. Hier für stellte Theresa Sokolowski uns Susanne Weiß Rudat vor.

 

Weiterlesen …

Infoveranstaltung zur Ausbildung zum Sozialkünstler

Infoabend zur Ausbildung zum Sozialkünstler in Witten am Mittwoch, den 20.4.2016 und Mittwoch, den 18.5.2016 jeweils um 18h im Café Leye

Weiterlesen …

Quizfrage!

Die TeilnehmerInnen des JobAct® to Connect Projekts Freital haben mit großem Enthusiasmus begonnen, sich mit Theater im Allgemeinen und mit Stücken aus der Periode des sogenannten “Sturm und Drang” im Besonderen zu befassen. ... Quizfrage: welche Theaterfiguren sind auf dem Photo zu sehen?

Weiterlesen …

Der SALON im April

"Polarität und Steigerung. Schiller und Goethe - eine bahnbrechende Freundschaft." lautet der Themen-Titel des SALONs am 21. April • Durch den Abend führen Hans-Ulrich Ender und Beáta Nagy von der PROJEKTFABRIK gGmbH.

Weiterlesen …

Frederick Wilhelmshaven führt auf!

FAUST - nach Goethe und Frederick • Wir freuen uns Ihnen unsere Faustadaptation präsentieren zu dürfen. • Nach der Auseinandersetzung mit Goethes Faust, haben wir aus einer Kombination von Originaltexten und eigenen Texten das Stück entwickelt. Auch in diesem Stück werden, wie im Oktober, Bewohner des Seniorenpflegezentrums Neuengroden mit auf der Bühne stehen.

Weiterlesen …