09/15 JobAct® tC in Frankfurt (Oder)
JobAct® to Connect Frankfurt (Oder) feiert Premiere mit
Intrigante Post - Räuber im Rausch der Gerechtigkeit
Premiere: 10.03.2016, weitere Aufführungen am 11.03. und 12.03.2016
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn: 19:30 Uhr
Aufführungsort: Modernes Theater Oderland e.V., Ziegelstr. 28a, 15230 Frankfurt (Oder)
Hier können Sie Ihre Karten für die Veranstaltungen reservieren.
Wochenbericht
Jobact ist hauptsächlich ein Theaterprojekt, welches im Oderland stattfindet und einer Gruppe von Menschen hilft, eine neue Seite an sich zu entdecken.
In der ersten Woche gehört zu den täglichen „Aufgaben“, dass Zusammenkommen in einem Kreis und das „Zip – Zap – Boing“ - Spiel zum Aufwärmen. Zudem tat man sich in kleinen Grüppchen zusammen und dachte sich eigene kleine Szenen aus, die man sich gegenseitig vorspielte. Dies verlief anfangs etwas holprig und war den meisten auch sehr peinlich und unangenehm, ließ sich aber nicht vermeiden, und wurde von Tag zu Tag offener aufgenommen, ideenreicher ausgeführt und der ein oder andere konnte schon sein schauspielerisches Talent unter Beweis stellen.

Da am Montag nicht viel Zeit blieb, wurde das erste Kennenlernen in der Gruppe auf den folgenden Tag verschoben, welches in Form eines kleinen Interviews in Paaren durchgeführt wurde, so kam man sich schon etwas näher und fühlte sich gleich viel willkommener in der Gruppe.
Die erste große Aufgabe gab es auch schon, und zwar sollte man sich einen Ort in Frankfurt (Oder) auswählen, mit dem man etwas emotionales, persönliches oder auch einfach gar nichts verbindet. Im Laufe der Woche wurde immer mal wieder auf diesen Ort, den noch jeder für sich behielt, eingegangen und es wurde eine Art „Konzentrationsübung“ durchgeführt. Hierfür durfte sich jeder einen Platz auf der Bühne suchen und sich entweder sitzend, liegend oder stehend, mit geschlossenen Augen auf seinen Ort kontzentieren. Nach und nach sollte jeder Worte, die er mit dem Ort in Verbindung brachte, laut aussprechen. Das wirkte sich nach all der harten Arbeit sehr entspannend und beruhigend auf jeden aus. Und nach einer kurzen Zeit durfte man auch wieder in die Realität zurückkehren.
Alles was hauptsächlich in der ersten Woche getan wurde war spielen! Ob es nun wirklich richtige Spiele waren (Anna Maria Kuckuck) oder Szenen oder einfach Übungen, wie gemeinsam zu versuchen bis 21 zu zählen, alles was man getan hat, war spielen.
Am Ende der Woche, wurden organisatorische Dinge geklärt. Von jedem wurde zum Schluss noch ein Feedback zur Woche abgegeben, welches sehr positiv ausfiel, und damit konnten alle ins Wochenende starten ...
Jeannine
Projektstart in Frankfurt (Oder)
Am 28.09.2015 ist unser Projekt JobAct® to Connect in Frankfurt (Oder) an den Start gegangen.
"JobAct® to Connect" verbindet theaterpädagogische Methoden mit klassischem und kreativem Bewerbungsmanagement. Das Theater in Kombination mit dem Bewerbungsmanagement ist eine ideale Bühne, um viele Berufe (handwerklich, kaufmännisch und technisch) auszuprobieren, Interessen und Kompetenzen zu entdecken und zu fördern und die Fähigkeit zur Selbstvermarktung, z.B. im Bewerbungsgespräch zu stärken.
Das Team vor Ort
Begleitet werden die Teilnehmenden durch das Team vor Ort:
Theaterpädagogik
Juliane Ehle: jule.ehle@gmail.com
Bewerbungsmanagement
Anja Wawerek: anja.wawerek@daa-projekte.de
Regionalvertretung Ost
Birgit Merunka, mobil: 0152 09274485, merunka@projektfabrik.org
Projektträger
Projektträger ist die Projektfabrik.
Kooperationspartner
Die Deutsche Angestellten-Akademie, DAA Brandenburg-Ost ist durchführender Bildungsträger des JobAct®-tC-Projekts in Frankfurt (Oder).