05/16 JobAct® Sprachkultur in Ludwigsburg
JobAct SK Ludwigsburg mit 'SCHILLER STEH AUF'
Bewunderung – gehaucht, geflüstert
Spielort: Kirche – zu Beginn des letzten Jahrhunderts im Stil der Neo-Renaissance erbaut, eine Art großer, ovaler Zentralbau, gehört sie nicht zu der Kategorie von Kirchen, die mit ihrer Größe und Wichtigkeit die Bedeutungslosigkeit des Menschleins ausdrücken, sondern wirkt freundlich, offen und lebensfroh. Diesem Raum gelingt das Kunststück, in einer weiten, offenen Apsis eine Theaterproduktion stattfinden zu lassen, und doch Kirche zu bleiben.
Fotografin: Adriana Kovacs
Und es gelingt noch mehr! Der Raum füllt sich, bis die 250 Menschen Platz genommen haben. Die fünfzehn Darsteller spielen – Schiller. Nein, nichts (oder wenig) von Schiller, sondern Schiller selbst! Inspiriert durch die Comic- Novelle von Horus geht die Reise von der Geburt bis zu seiner Flucht ins Exil. Die Akteure drücken eine liebende Bewunderung für ihren (und unseren) Helden aus, die fast schon beschämt. Mehrmals gehen sie zu Boden, und dann wird der Stücktitel, gehaucht, geflüstert, im Chor gesagt: Schiller steh auf! Die Stationen seines jungen Lebens kommen nacheinander in einfachen und schönen Bildern auf die Bühne.
Ein wunderbares Stück Integration!
JobAct® Sprachkultur Ludwigsburg feiert Premiere mit dem Stück
Schiller – Steh auf!
Über das Stück: Schiller, ein Mensch, gefangen in Ort und Zeit. Rebell, auflehnend gegen eine menschenverachtende Verordnung. Flüchtling und Heimatloser in der äußeren Welt. Im Innersten jedoch zur Auferstehung fähig dank der Kraft seiner persönlichen Berufung.
„Ich wänete, die Welt durch Gräuel zu verschönern. [...] Mir bleibt etwas übrig, womit ich die mißhandelte Ordnung heilen kann.“ Die Räuber
17 Menschen aus 13 Nationen inszenieren „Schiller – Steh auf!“.
Premiere am: Donnerstag, 13.10.2016, 19:00 Uhr Einlass, 19:30 Uhr Beginn
Aufführung am: Freitag, 14.10.2016, 19:00 Uhr Einlass, 19:30 Uhr Beginn
Ort: Friedenskirche, Stuttgarter Str. 42, 71638 Ludwigsburg
Hier können Sie Ihre Karten für die Veranstaltung reservieren.
JobAct® Sprachkultur Ludwigsburg
in der Presse
JobAct® Sprachkultur
startet in Ludwigsburg
Am 03.05.2016 startete unser neues JobAct® Sprachkultur in Ludwigsburg. Dabei sind 20 Teilnehmer aus den unterschiedlichsten Kulturen und Nationen.

Der Auftraggeber ist das Jobcenter Landkreis Ludwigsburg, der Kooperationspartner der Internationale Bund (IB) Asperg. Geprobt wird in dem wunderbaren Kirchenkeller der Friedenskirche Ludwigsburg.
Das Team vor Ort
Theaterpädagogik: Anetta Dick & Katharina Naumann zu Königsbrück
Bewerbungsmanagement: Iris Fleischer
Koordinatorin beim IB Asperg: Wiebke Thöne
Sprachtraining: Raffaella Disio
Bereichsleitung der Regionalvertretung Süd:
Jürgen Fritz, fritz@projektfabrik.org
Sie möchten JobAct® auch in Ihrer Stadt umsetzen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Projektträger
Projektträger ist die Projektfabrik

Projektfinanzierung
Realisiert wird dieses Projekt durch die Kooperation mit dem Jobcenter Landkreis Ludwigsburg.

Kooperationspartner
Der Internationale Bund (IB) Asperg ist durchführender Bildungsträger des JobAct® Sprachkultur Projekts in Ludwigsburg.

Probenraum
Die Theaterproben finden statt im Kirchenkeller der Friedenskirche Ludwigsburg.