10/16 JobAct® im Ennepe-Ruhr-Kreis
Premiere in Gevelsberg
Die jungen Akteure in Gevelsberg haben etwas sehr außergewöhnliches auf die Beine gestellt! Bei der Premiere im filmriss Kino Gevelsberg am 11. Mai 2017 gab es nicht nur eine Theaterperformance zu sehen, sondern einen ca. halbstündigen Film, den die Zuschauer im zweiten Teil des Abends auf der großen Kinoleinwand zu sehen bekamen.
Bilder: Roland Berg & Matthias Hecht
Nach ca. 4wöchiger Dreharbeit vor einem greenscreen, bei der die Spielerinnen und Spieler lediglich vor einem grünen Stoff agierten, wurde dann noch im Anschluss das live-Erlebnis inszeniert. Thematisch hat sich die Film- und Theaterarbeit an Goethes „Faust“, der „Welle“ und Schillers ästhetischen Briefen orientiert.
Die Präsentation beider Elemente hat bei dem Publikum eine sehr positive Resonanz ausgelöst und die Spieler waren zu Recht stolz, froh, glücklich und erleichtert den Abend gemeistert zu haben! Besonders der experimentelle Film hat für Aufsehen gesorgt!
Schönen Gruß aus Gevelsberg
Ihre
never_give_up_production!
Projektfabrik gGmbH mit Kombi TheaterArbeit zeigt
UMBRUCH
Alles nur Fake – oder?
Ein Dorf. Die Bewohner. Und ungewöhnliche Geschehnisse.
Eine neue Bewegung. Menschen verschwinden. Verunsicherung.
Was geschieht?
Was passiert, wenn Menschen über Menschen bestimmen wollen?
Wir kennen das schon…und doch passiert es immer wieder…
Schon Schiller war klar, dass nur der aufgeklärte Mensch in der Lage ist die Gesellschaft zu reformieren und spätestens Mephisto hat gewusst, wie er uns verführen kann …
Das ist der Plot eines gewagten multimedialen Versuches.
Eine Live-Film-Theater-Mut-Performance
Inspiriert von „Gothes FAUST“, „Schillers ästhetische Briefe“, „DIE WELLE“ (Morton Rhue)
und den Ideen, Gedanken und Blicken der Mitwirkenden.
Regie: Matthias Hecht
Filmdreh u. Schnitt: Björn Nienhuys
Im Kino filmriss Gevelsberg
Premiere: 11. Mai 2017 um 19.30
Weitere Vorstellung: 12. Mai um 19.30
Einlass jeweils um 19.00 Uhr
Eintritt ist frei!
Kombi TheaterArbeit nach dem JobAct®-Prinzip im Ennepe-Ruhr-Kreis!
Ab dem 4.10.2016 geht eine Gruppe junger Erwachsene ab 18 Jahren gemeinsam einen kreativen Weg, um in Ausbildung und Beruf zu finden. Unter der Leitung des Schauspielers, Regisseurs und Theaterpädagogen Matthias Hecht und der Bewerbungsmanagerin Marie Zech erhalten die Teilnehmenden die Chance, sich auf, neben und hinter der Bühne ihrer Stärken bewusst zu werden und sich fit für den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt zu machen.
Künstlerische Interessen oder Talente setzten wir NICHT voraus, das Theater in Kombination mit dem Bewerbungsmanagement ist jedoch eine ideale Bühne, um viele Berufe (handwerklich, kaufmännisch und technisch) auszuprobieren, Interessen und Kompetenzen zu entdecken und zu fördern und die Fähigkeit zur Selbstvermarktung, z.B. im Bewerbungsgespräch zu stärken.
Der Theaterpädagoge Matthias Hecht und die Bewerbungsmanagerin Marie Zech freuen sich sehr auf den neuen Durchlauf des Projektes im Ennepe-Ruhr-Kreis. Sie verstehen es als Team vor Ort, die Neugier der Teilnehmenden zu wecken. Übungen aus dem Schauspiel legen die Basis für das Theaterstück und schulen ganz nebenbei Teamfähigkeit, Selbstbewusstsein und Präsentationsvermögen.
Finanziert wird das Projekt durch das Jobcenter Ennepe-Ruhr-Kreis, durchführender Träger ist die Projektfabrik gGmbH. Sie interessieren sich, an JobAct® EN/Kombi TheaterArbeit teilzunehmen? Wenden Sie sich bitte an Ihren Fallmanager oder persönlichen Ansprechpartner Ihres Jobcenters.
Team vor Ort
Haben Sie einen Ausbildungs- und/oder Arbeitsplatz im Ennepe-Ruhr-Kreis und Umgebung anzubieten? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Bewerbungsmanagerin.
Sozialpädagogische Begleitung / Bewerbungsmanagement: Marie Zech, 0152 09332827, zech@projektfabrik.org
Theaterpädagogik: Matthias Hecht, theaterhecht@gmail.com
Bereichsleitung der Regionalvertretung West: Rena Schölzig, rv-west@ projektfabrik.org
Sie möchten JobAct® auch in Ihrer Stadt umsetzen? Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.
Projektträger
Träger des Projekts ist die PROJEKTFABRIK.
Probenort: Geprobt wird in der
Tanzschule Balsano in Gevelsberg.

Projektfinanzierung
Kombi TheaterArbeit nach dem JobAct®-Prinzip im Ennepe-Ruhr-Kreis wird vom Jobcenter EN finanziert.

Kooperationspartner
ist die VHS Ennepe-Ruhr Süd.